Die italienische Serie A wird an diesem Wochenende mit vielen spannenden Spielen fortgesetzt, um Sie zu unterhalten. Wie immer haben wir einige interessante Analysen und Vorschauen für Sie. Denken Sie immer daran, verantwortungsvoll zu wetten.
Empoli vs Spezia
Anpfiff: 09/04/2022 um 13:00
Im Stadio Carlo Castellani findet am Samstag das Serie-A-Spiel zwischen Empoli und Spezia statt, die vor dem 32. Spieltag punktgleich sind. Empoli hat in der ersten Saisonhälfte gute Leistungen gezeigt, ist aber seit dem 12. Dezember 2021 ohne Sieg in der Liga. Empoli will seine Pechsträhne unbedingt beenden und wird sich gegen Spezia sicher mächtig ins Zeug legen.
Luperto fehlt wegen einer Sperre, während Haas, Tonelli und Marchizza mit Verletzungen ausfallen. Spezia hingegen liegt zehn Punkte vor der Abstiegszone. Spezia hat einen sehr wichtigen 1:0-Sieg gegen Venezia eingefahren und ist sicherlich in der Lage, gegen Empoli ein Unentschieden zu erreichen. Leo’Sena befindet sich noch im Aufwachraum, während Bourabia noch fraglich ist und vor dem Anpfiff untersucht werden wird.
Vorhersage: Empoli 1:1 Spezia
Cagliari vs Juventus
Anpfiff: 09/04/2022 um 18:45
Juventus wird in der Sardegna Arena gegen Cagliari versuchen, den Anschluss an die Champions League zu halten. Es ist unwahrscheinlich, dass Juventus den Scudetto zurückerobern kann, aber sie sind sicherlich in der Lage, einen Platz unter den ersten Vier zu erreichen. Obwohl Dusan Vlahovic im Derby der Serie A nicht getroffen hat, dürfte er weiterhin die Angriffsreihe der „Alten Dame“ anführen, während sein Sturmpartner Alvaro Morata wegen einer Sperre fehlt.
Locatelli, Chiesa, Mckennie und Kaio Jorge fallen mit Verletzungen aus. Cagliari hingegen kämpft hart um den Klassenerhalt in der höchsten italienischen Spielklasse. Cagliari hat allerdings eine Niederlagenserie von vier Spielen hinter sich, was wohl der Hauptgrund ist, warum ein Auswärtssieg in Betracht gezogen werden sollte. Grassi ist bei den Gastgebern gesperrt, während Ceppitelli, Gagliano, Nandez und Strootman im Aufwachraum bleiben.
Vorhersage: Cagliari 1:2 Juventus
Napoli vs Fiorentina
Anpfiff: 10/04/2022 um 13:00
Napoli und Fiorentina treffen im Stadio Diego Armando Maradona in einem der spannendsten Spiele des Sonntagsprogramms aufeinander. Napoli hat sich am Wochenende in Bergamo mit 3:1 gegen Atalanta durchgesetzt und damit seine Siegesserie auf drei Spiele ausgebaut. Die Truppe von Luciano Spalletti will Mailand an der Tabellenspitze überholen und wird bei der Fiorentina wahrscheinlich mit allen Mitteln angreifen.
Zambo Anguissa ist für das Spiel gesperrt, während es bei der Heimmannschaft keine neuen Verletzungssorgen gibt. Die Fiorentina hingegen besiegte Empoli im Lokalderby dank eines Treffers von Nicolas Gonzales. Die Fiorentina spielt eine sehr erfolgreiche Saison, doch angesichts ihrer alles andere als guten Auswärtsbilanz (5-3-7) sind wir versucht, auf die Gastgeber zu setzen. Torreira ist gesperrt, während Bonvanetura mit einer Verletzung ausfällt.
Vorhersage: Napoli 2:1 Fiorentina
Venezia vs Udinese
Anpfiff: 10/04/2022 um 13:00
Venezia will am 32. Spieltag gegen Udinese im Stadio Pierluigi Penzo seine fünf Spiele andauernde Niederlagenserie beenden. Der Status von Venezia in der Serie A ist in großer Gefahr, und das Spiel am Sonntag könnte der Wendepunkt für den Abstiegskandidaten sein. Thomas Henry ist nach seiner Sperre wieder dabei, während Lezzerini und Romero mit Verletzungen ausfallen.
Udinese hingegen will an den 5:1-Sieg gegen Cagliari anknüpfen, doch da die Gastgeber diesen Sieg mehr wollen als die Gäste, gehen wir davon aus, dass die Truppe von Gabriele Cioffi mit leeren Händen nach Hause fahren wird. Pablo Mari ist nach seiner Sperre wieder dabei, während sowohl Deulofeu als auch Perez fraglich sind und vor dem Anpfiff untersucht werden müssen. In der ersten Saisonhälfte gewann Udinese gegen Venezia mit 3:0.
Vorhersage: Venezia 1:0 Udinese
Torino vs Milan
Anpfiff: 10/04/2022 um 18:45
Das Stadio Olimpico di Torino ist am Sonntag Schauplatz des Serie-A-Duells zwischen Torino und Milan. Torino will an den hart erkämpften 1:0-Sieg gegen Salernitana anknüpfen, doch Milan stellt für die Gastgeber eine weitaus größere Bedrohung dar als die bisherigen Rivalen. Tommaso Pobega ist nach seiner Sperre wieder dabei, während Zaza, Praet, Djidji, Sanabria und Fares verletzt ausfallen dürften. Milan hingegen will die Tabellenspitze verteidigen.
Milan hat beim 0:0 gegen Bologna zwei Punkte liegen lassen, und da ihnen sowohl Inter als auch Napoli im Nacken sitzen, ist das Spiel am Sonntag für die Gäste von großer Bedeutung. Dennoch ist ein Unentschieden sehr wahrscheinlich, denn Torino ist zu Hause nur schwer zu schlagen. Zlatan Ibrahimovic steht in der Startelf, während Kjaer, Romagnoli und Florenzi wahrscheinlich verletzt ausfallen werden.
Vorhersage: Torino 1:1 Milan