Willkommen zu einem weiteren Wochenende in der Serie A. Im Folgenden finden Sie unsere Gedanken zu einigen sehr spannenden Spielen, die an diesem Wochenende anstehen. Denken Sie immer daran, verantwortungsvoll zu wetten.
Atalanta vs Udinese
Anpfiff: 03.04.2021 um 14:00 Uhr
Atalanta will am 29. Spieltag der Serie A gegen Udinese seinen Platz unter den ersten Vier verteidigen. Atalanta strebt den dritten Sieg in Folge in der italienischen Königsklasse an und wird wahrscheinlich an seiner offensiven Spielweise festhalten. Hateboer kämpft mit einer Verletzung, Sutalo ist fraglich und wird vor dem Anpfiff untersucht werden.
Udinese hingegen will sich von der 0:1-Niederlage gegen Lazio erholen. Udinese steckt allerdings im Tabellenmittelfeld fest, und da sie im Saisonfinale wenig zu verlieren haben, glauben wir, dass es einen großen Wert hat, auf Atalanta zu wetten. Deulofeu, Pussetto und Jajalo sind bei der Gastmannschaft alle verletzt.
Vorhersage: Atalanta 2:0 Udinese
Cagliari vs Verona
Anpfiff: 03.04.2021 um 14:00 Uhr
Das Samstagsspiel in der Sardegna Arena findet zwischen Cagliari und Verona statt, den beiden Teams, die in der gegenüberliegenden Hälfte der Tabelle sitzen. Cagliari hat in den letzten beiden Ligaspielen gegen Juventus Turin und Spezia verloren, aber wir glauben, dass die Zeit für die Sarden gekommen ist, wieder auf Kurs zu kommen. Da Cagliari mit einem Sieg gegen Verona der Abstiegszone entkommen würde, glauben wir, dass es sich lohnt, auf die Gastgeber zu wetten.
Tramoni, Sottil und Rog fallen mit Verletzungen aus, während Ceppitelli noch fraglich ist. Verona hingegen ist seit drei Spielen sieglos und da es im Saisonfinale um nichts mehr geht, glauben wir, dass es sich lohnt, auf den Abstiegskandidaten zu wetten. Dawidowicz ist für die Gäste gesperrt, während sowohl Vieira als auch Gunter mit Verletzungen das Spiel verpassen werden.
Vorhersage: Cagliari 2:1 Verona
Lazio vs Spezia
Anpfiff: 03.04.2021 um 14:00 Uhr
Lazio wird versuchen, den Fans einen weiteren Grund zum Feiern zu geben, wenn sie gegen Spezia im Stadio Olimpico spielen. Lazio will seine Champions-League-Hoffnungen am Leben erhalten und wir sind uns sicher, dass sie im Spiel am Samstag voll auf Angriff gehen werden. Da Simone Inzaghi bis auf Luiz Felipe und Fares auf einen vollen Kader zurückgreifen kann, glauben wir, dass ein Heimsieg in Betracht gezogen werden sollte.
Spezia hingegen ist zu Hause schwer zu schlagen, aber angesichts der drei Auswärtsniederlagen in Folge glauben wir, dass es sich lohnt, auf den Hauptstadtklub zu wetten. In der Hinrunde besiegte Lazio Spezia, was ein weiterer Grund ist, warum wir versucht sind, unser Geld auf die Heimmannschaft zu setzen. Estevez, Ramos, Galabinov und Saponara werden alle bei den Gästen fehlen.
Vorhersage: Lazio 3:1 Spezia
Sassuolo vs AS Rom
Anpfiff: 03.04.2021 um 14:00 Uhr
Sassuolo und Rom treffen in einem mit Spannung erwarteten Serie A-Spiel im Mapei Stadium – Citta del Tricolore aufeinander. Sassuolo setzt seinen offensiven Spielstil fort und hat in den letzten vier Ligaspielen insgesamt 18 Tore erzielt. Sassuolo wird gegen Rom wahrscheinlich eine offensive Spielweise an den Tag legen und wir sagen voraus, dass sie am Samstag ein Tor erzielen werden. Sowohl Bourabia als auch Oddei sind verletzt, aber es gibt keine gesperrten Spieler in der Heimmannschaft.
Der AS Rom hingegen will sich für die 0:2-Niederlage gegen Neapel revanchieren. Da die Römer unbedingt ihre Champions-League-Hoffnungen am Leben erhalten wollen, glauben wir, dass Fans aus aller Welt Wert darauf legen können, auf ein Tor beider Mannschaften zu wetten. Villar und Ibanez sind für das Spiel gesperrt, während Zaniolo und Juan Jesus positiv auf den Coronavirus getestet wurden.
Vorhersage: Sassuolo 2:2 AS Rom
Torino vs Juventus
Anpfiff: 03.04.2021 um 17:00 Uhr
Torino und Juventus stehen sich im Lokalderby gegenüber, was eine sehr unterhaltsame Begegnung verspricht. Nach dem 3:2-Sieg gegen Sassuolo musste Torino im letzten Ligaspiel eine 0:1-Niederlage gegen Sampdoria hinnehmen und befindet sich damit weiterhin in der Gefahrenzone. Torino hat nur einen Punkt Vorsprung auf den letzten Tabellenplatz und so ist es nicht verwunderlich, dass die Buchmacher sie im Turiner Derby als Minimalfavoriten sehen.
Juventus hingegen hat zehn Punkte Rückstand auf Tabellenführer Inter, was bedeutet, dass dieses Spiel für die Truppe von Antonio Conte als Pflichtsieg gewertet werden muss. Juve ist jedoch eine bessere Mannschaft als Torino, und wir gehen davon aus, dass Cristiano Ronaldo und seine Mannschaftskameraden sich auf dem Spielfeld bewähren werden. Ramsey bleibt verletzt, während alle Alex Sandro, Demiral und Dybala für das Spiel als fraglich eingestuft werden.
Vorhersage: Torino 1:2 Juventus