Zuverlässige Fußball Vorhersagen für erfolgreiche Sportwetten

Zuverlässige Fußball Vorhersagen sind eine wichtige Grundlage für Ihren Erfolg bei Sportwetten. Sind auch Sie auf der Suche nach den besten Fußball Vorhersagen, die Sie täglich abrufen können? Dann sind Sie bei SportwettenZone genau richtig! Bei uns finden Sie täglich allumfassende, übersichtliche und leicht erfassbare Informationen – eben die besten Fußball Vorhersagen.

Das erwartet Sie bei uns:

Professionell recherchierte Fußball Vorhersage

Sämtliche Fußball Ligen kompakt und auf den Punkt

Hilfreiche Bonus Wett Informationen und Tipps

Jetzt Gutschein sichern

Jetzt registrieren und bet-at-home Bonus Startguthaben sichern.

Die wichtigsten Elemente einer Fußball Vorhersage

Wir überlassen nichts dem Zufall! Fußball Vorhersagen gibt es wie Sand am Meer. Doch sind auch alle gleichermaßen gut und zuverlässig? Leider nein! Viel zu viele Anbieter liefern täglich schlecht recherchierte und irreführende Prognosen und Vorhersagen.

Wir bei SportwettenZone haben es uns daher zur Aufgabe gemacht, Sie allumfassend über die wichtigsten Elemente einer Vorhersage aufzuklären und Ihnen obendrein die besten professionell recherchierten Fußball Vorhersagen mit auf den Weg zu geben!

Fundierte Analysen und Fakten

Anstatt Ihnen einfach nur Zahlen um die Ohren zu werfen, untermauern wir unsere Tipps mit nachvollziehbaren Fakten. Vor allem beim Fußball ist es wichtig, sämtliche Größen, die den Ausgang des Spiels beeinflussen können, genau unter die Lupe zu nehmen. Folgende Einflussgrößen berücksichtigen wir unter anderem für unsere Fußball Vorhersagen:

  • Aufstellung der Mannschaften (Verletzungen / Sperrungen / Transfers)
  • Head-to-Head-Vergleich der Mannschaften
  • Außenseiterquoten
  • Austragungsort
  • Formkurve der letzten 3 – 5 Spiele
  • Trainer-Infos: Wechsel, Kritik, Form,…

Doch auch weitere tagesaktuelle oder saisonale Faktoren finden in unseren Fußball Vorhersagen Berücksichtigung:

Spieltag

Mit dem Fortschreiten der Saison kommt in aller Regel auch eine verstärkte Sieg-Notwendigkeit für einige Teams zustande. Je wichtiger und notwendiger der Sieg zum Zeitpunkt des Spiels für den Abschluss der Saison wird, desto größer der Ehrgeiz und umso härter der Kampf. Das bedeutet nicht zuletzt auch Auswirkungen auf die Motivation, Konzentration und Spielstärke der Teams.

Heimspielvorteil

Tatsächlich sind Heimsiege beim Fußball häufiger als Auswärtssiege. Im Schnitt schießt die heimische Mannschaft dabei ca. 1,66 Tore, während die Auswärtsmannschaft durchschnittlich nur auf 1,20 Tore kommt.

Tore, Torchancen & Ballbesitz

Die Torchance bezeichnet eine Situation, in der Spieler eine realistische Chance haben, ein Tor zu erzielen. Wichtigste Voraussetzung dazu ist natürlich der Ballbesitz. Die Beobachtung über die Häufigkeit und Dauer des Ballbesitzes und der Torchancen sowie die tatsächliche Umwandlung in Tore liefert wichtige Anhaltspunkte für den wahrscheinlichen Spielverlauf.

Marktwert

Geld schießt Tore! Es ist kein Mythos, dass der Marktwert einer Fußballmannschaft auch einen wesentlichen Einfluss auf deren Abschneiden in der Saison nimmt, denn er lässt Rückschlüsse auf die Qualität einzelner Spieler zu und somit auch auf die Leistungsstärke eines Teams schließen. Auch das beziehen wir unsere Vorhersagen mit ein.

Angstgegner

Jedes Team hat einen Angstgegner, gegen den es vermeintlich keine Chance hat und häufig verliert. Das Zusammentreffen mit solchen Angstgegnern führt nicht selten zu Nervosität und hat dadurch gerade durch enormen Leistungsdruck erheblichen Einfluss auf den Ausgang des Spiels.

Äußere Einflüsse

Neben der allgemeinen Stimmung und Motivation der Mannschaft spielen auch Faktoren wie etwa das Wetter eine nicht zu unterschätzende Rolle: Schlechtes Wetter kann das Match buchstäblich zur Rutsch- oder Zitterpartie machen. Und nicht zuletzt hängt der Erfolg der Teams in einigen Fällen ja auch vom unparteiischen Urteil des Schiedsrichters ab, das nicht immer im Sinne des individuellen Favoriten ausfällt.

Sämtliche Fußball-Ligen kompakt auf den Punkt gebracht

Die bei Weitem beliebteste Sportart für Sportwetten ist und bleibt Fußball! Zurecht, denn die Auswahl an Ligen, Cups und Meisterschaften ist so riesig, da ist für jeden was dabei! Immer beliebter werden somit auch niedrigere Ligen und Außenseiter-Spiele. Wir bei SportwettenZone möchten Ihrer Leidenschaft für Fußball vollumfänglich gerecht werden und liefern Ihnen bei unseren Fußball Vorhersagen deshalb eine besonders große Auswahl an Ligen:

  • Champions League
  • Europa League
  • Premier League
  • Ligue 1
  • LaLiga
  • Serie A
  • Fußball Bundesliga
  • UEFA Super Cup

Und viele weitere…

Ihre Vorteile mit SportwettenZone

Während viele Anbieter Sie mit einer unübersichtlichen, vollgepackten Seite voller Statistiken, Kennzahlen und Tendenzen überfordern, finden Sie bei uns kompakt zusammengefasste und trotzdem allumfassende Informationen zu jedem einzelnen Spiel. Unser Motto für Fußball Vorhersagen: So viel wie nötig, so wenig wie möglich!

So erstellen wir unsere Fußball Vorhersagen

Im ersten Schritt nehmen wir die einzelnen Teams der Begegnung unter die Lupe und analysieren ihre letzten Spiele. Dabei werden nicht nur taktische Punkte, sondern auch die Dynamik des Kaders in den unterschiedlichen Aufstellungen genauer betrachtet. Aus diesen Anhaltspunkten leiten wir die aktuelle Form des Teams ab. Auf der Grundlage umfassender Statistiken, detaillierter Recherchearbeit und der anschließenden Auswertung der Zahlen, Daten und Fakten in Verbindung mit der analysierten Form der Teams stellen wir grobe Prognosen auf.

Um mit fundiertem Sportwissen die entscheidenden Faktoren richtig einordnen zu können, kombinieren wir unsere Erkenntnisse anschließend mit der fachlichen Einschätzung unserer Experten und schreiben unsere so gewonnenen Fußball Vorhersagen für beide Teams nieder.

Das Ergebnis: Gut verständliche Fußball Vorhersagen, die in wenigen Worten alle nötigen Infos zum bisherigen Turnierverlauf, den Qualitäten, der Aufstellung sowie der Stimmung und Motivation des Teams geben — und natürlich zu den möglichen Ausgängen der Begegnung. Mit komplizierten und unübersichtlichen Tabellen, aus denen Informationen größtenteils selbst erarbeitet werden müssen, beschäftigen wir uns für Sie. Sie erhalten von uns schnell und einfach ohne Umschweife die nötigen Informationen, auf deren Basis Sie schließlich ins Wettvergnügen starten und Ihre Tipps abgeben können.

Fußball-Wetten vorbereiten: Tipps und Infos

Wie ist mit unseren Fußball Vorhersagen umzugehen? Worauf sollten Sie bei der Platzierung Ihrer Wetten achten? Und wie bereiten Sie sich angemessen auf das Tippen vor? Abschließend geben wir Ihnen zu unseren Fußball Vorhersagen eine Übersicht der wichtigsten Fußball-Wett-Tipps an die Hand.

Sind Fußball Vorhersagen ein Erfolgsgarant?

Die Antwort ist Nein. Den genauen Verlauf und Ausgang eines Fußballspiels exakt vorherzusagen, ist schlicht nicht möglich. Unsere Vorhersagen beruhen ebenso wie die der Buchmacher auf Fakten und Beobachtungen sowie fachlichen Einschätzungen von Fußballexperten und sollen Ihnen nicht zwangsläufig als Wettempfehlung, sondern vielmehr als Orientierung für Ihre Sportwetten dienen. Eigene Beobachtungen, Recherchen und Berechnungen sind ratsam, um auch eigene Prognosen aufstellen zu können.

Wann sollte getippt werden?

Um mit Ihren Sportwetten Gewinne zu erzielen, ist es unbedingt notwendig, stetig am Ball zu bleiben. Informieren Sie sich umfassend zum Spiel, lesen Sie die tagesaktuellen Sportwetten-Tipps und schaffen Sie einen Vergleichswert zur angegebenen Prognose (Quote) des Sportbuchmachers. Nur wenn sich auch Ihre Einschätzungen ungefähr mit denen Ihres Buchmachers decken oder diese übersteigen, ist es sinnvoll, eine Sportwette zu platzieren. Ist Ihre ermittelte Eintrittswahrscheinlichkeit hingegen niedriger als die Ihres bevorzugten Buchmachers, platzieren Sie besser keinen Einsatz!

Tipps zur Vorbereitung Ihrer Sportwetten

Ob Bundesliga, Champions League oder Premier League: Fußball ist ein spannender und aufregender Sport mit großem Potenzial für Sportwetten. Unsere Fußball Vorhersagen sind eine gute Grundlage für Ihre Wette. Mit den nachfolgenden Wett-Tipps können Sie Ihre individuellen Erfolgs- und Gewinn-Chancen jedoch noch weiter erhöhen:

Tipp #1: Quoten des Sportbuchmachers beachten

Mit hohen Quoten erhöhen Sie Ihre Chance auf höhere Gewinne. Doch selbst der „beste“ Sportwettenanbieter bietet nicht immer auch die höchste Quote. Vergleichen Sie deshalb unbedingt die Quoten verschiedener Sportbuchmacher.

Tipp #2: Über Wettarten und Konditionen informieren

Wette ist nicht gleich Wette. Besonders beim Fußball gibt es viele Faktoren, auf die gewettet werden kann. Am populärsten ist dabei ohne Zweifel der Tipp auf den Endstand. Es kann jedoch auch auf die Halbzeiten, das erste Tor, die Gesamtzahl der Tore und vieles mehr getippt werden. Geht ein Spiel unentschieden aus, bieten manche Buchmacher eine Rückerstattung des Einsatzes an. Prüfen Sie deshalb nicht nur die Wettquoten, sondern auch die angebotenen Wettarten und -konditionen.

Tipp #3: Torstatistik berücksichtigen

Als Faustregel kann man sagen, dass etwa 2,8 Tore pro Spiel fallen. Diese Statistik spricht für den Tipp 2:1. Sie werden damit häufig richtig liegen. Weitere vielversprechende Tipps sind 1:0, 2:0 oder 1:1.

Tipp #4: Keine riskanten Tipps abgeben

Tippen Sie nicht auf hohe Siege oder Niederlagen! Fast 50 % aller Siege entstehen durch nur ein Tor Vorsprung. Auch Tipps auf ein „Unentschieden“ sind nicht ratsam: Gerade mal 25 % der Spiele gehen mit Gleichstand aus.

Tipp #5: Wetten aufzeichnen

Indem Sie jede abgegebene Wette inklusive Quoten und Einsatz aufzeichnen, behalten Sie den Überblick über die Begegnungen, auf die Sie getippt haben. Sie bewahren außerdem die Kontrolle über die Summe Ihrer Einsätze, Gewinne und Verluste und lernen dadurch, welche Wetten sich besonders für Sie lohnen. Sie wünschen weiterführende Infos zum Thema Sportwetten? Kein Problem, auf unserer Seite haben wir für Sie weitere allgemeine Wett-Tipps und -Informationen gesammelt und aufbereitet.

Dieser Inhalt spiegelt unsere Meinung wieder. Die AGBs greifen hier.