Englische Premier League Vorschau: Spieltag 28

0
2281
Logo Premier League

Willkommen zu einem weiteren Wochenende mit La Liga Fußball. Im Folgenden finden Sie unsere Gedanken zu einigen sehr spannenden Spielen, die an diesem Wochenende anstehen. Denken Sie immer daran, verantwortungsvoll zu wetten.

Spieltag 28 der Premier League 2020/21 – Spiel-Überblick

Leeds United vs Chelsea

Anpfiff: 13.03.2021 um 13:30 Uhr

Leeds United will sich für die 0:2-Niederlage gegen West Ham United revanchieren, wenn sie am 28. Spieltag gegen Chelsea an der Elland Road antreten. Leeds hatte in der Saison 2020/21 seine Höhen und Tiefen und steht deshalb vor dem Besuch von Chelsea auf dem 11. Platz der Tabelle. Forshaw, Koch und Shackleton werden das Spiel wahrscheinlich mit Verletzungen verpassen, während Phillips seine Verletzung überwunden hat. Bei den Gastgebern wird wohl wie immer Patrick Bamford die Angriffsreihe anführen.

Chelsea hingegen feierte am Montag einen routinierten 2:0-Sieg gegen Everton, bei dem Kai Havertz seine beste Saisonleistung zeigte. Thomas Tuchel macht einen guten Job mit dem Team von der Stamford Bridge, und angesichts der Leistung von Leeds bei der Niederlage gegen die Truppe von David Moyes sollte ein Auswärtssieg in Betracht gezogen werden. Thiago Silva ist fit, während Abraham für das Spiel als fraglich eingestuft wird.

Vorhersage: Leeds United 1:2 Chelsea

Everton vs Burnley

Anpfiff: 13.03.2021 um 18:30 Uhr

Everton will sich von der 0:2-Niederlage gegen Chelsea erholen, wenn sie am 28. Spieltag Burnley im Goodison Park empfangen. Everton konnte bei der Niederlage an der Stamford Bridge nicht beeindrucken, aber sie sind sicherlich in der Lage, Burnley auf heimischem Boden zu schlagen. Im letzten Heimspiel in der Premier League besiegte Everton Southampton dank des Treffers von Richarlison, und das gibt den Fans sicherlich Grund zum Optimismus vor dem Besuch von Burnley. Mina, Delph und Gbamin sind weiterhin verletzt, während sowohl Rodriguez als auch Coleman als fraglich für das Spiel eingestuft werden.

Burnley konnte sich am Wochenende mehr als glücklich schätzen, die Punkte mit Arsenal zu teilen, denn ein Fehler von Granit Xhaka verhalf Chris Wood zum Ausgleichstreffer. Da Everton darauf brennt, seine Champions-League-Hoffnungen am Leben zu erhalten, glauben wir, dass es sich lohnt, auf die Mannschaft von Carlo Ancelotti zu wetten.

Vorhersage: Everton 2:0 Burnley

Southampton vs Brighton

Anpfiff: 14.03.2021 um 13:00 Uhr

In der 28. Runde der Premier League treffen im St. Mary’s Stadium die beiden Tabellenletzten Southampton und Brighton aufeinander. Southampton brauchte dringend einen Sieg gegen Sheffield United, und sie haben es geschafft, einen zu bekommen. Southampton will weiter in der Tabelle klettern, aber das Spiel gegen Brighton wird alles andere als ein Spaziergang für die Gastgeber. Danny Ings, der sich am Wochenende eine Verletzung zugezogen hat, wird gegen Brighton wohl nicht zum Einsatz kommen.

Brighton hingegen will sich für die 1:2-Niederlage gegen Leicester City revanchieren. Brightons Status in der Premier League ist in großer Gefahr, und zweifelsohne wollen sie aus dem Duell am Sonntag etwas mitnehmen. In Anbetracht der Tatsache, dass Brighton in letzter Zeit vor dem Tor alles andere als beeindruckend war, sind wir versucht, auf unter 2,5 Tore zu setzen.

Vorhersage: Southampton 1:1 Brighton

Arsenal vs Tottenham

Anpfiff: 14.03.2021 um 17:30 Uhr

Alle Augen werden auf das Emirates Stadium gerichtet sein, wenn Arsenal und Tottenham im Nordlondoner Derby gegeneinander antreten. Arsenal konnte seine Dominanz beim 1:1-Unentschieden gegen Burnley nicht in einen Sieg ummünzen und bleibt damit auf dem zehnten Tabellenplatz. Arsenal will seine Champions-League-Hoffnungen am Leben erhalten und wir sind uns sicher, dass sie bei den Spurs mit voller Kraft auflaufen werden. Da Mikel Arteta auf einen vollen Kader zurückgreifen kann, gehen wir davon aus, dass Pierre-Emerick Aubameyang und seine Mannschaftskameraden in der Partie am Sonntag punkten werden.

Tottenham hat nur fünf Punkte Rückstand auf einen Champions-League-Platz, und angesichts der drei Siege in Folge in der Premier League sollte die Wettoption „Beide Teams treffen“ in Betracht gezogen werden. Gareth Bale sollte seinen Platz in der Startaufstellung behalten, nachdem er beim 4:1-Sieg gegen Palace zweimal getroffen hat.

Vorhersage: Arsenal 2:2 Tottenham

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein