Wir haben erlebt, wie der FC Schalke 04 vom Champions-League-Favoriten zu einer mittelmäßigen Mannschaft aufstieg, während Werder Bremen, der dienstälteste Klub der Liga, vor dem ersten Abstieg seit 1980 steht.
Meine Damen und Herren, willkommen zur Vorschau auf den 31. Bundesliga-Spieltag. Im Folgenden finden Sie einige interessante Spiele, die Sie das ganze Wochenende über unterhalten werden.
Fortuna Düsseldorf vs Borussia Dortmund
Dank des Treffers von Emre Can gelang Borussia Dortmund ein hart erkämpfter 1:0-Sieg gegen Hertha, womit die Mannschaft ihre Titelhoffnungen am Leben erhielt. Die Truppe von Lucien Favre liegt in der Bundesliga-Tabelle sieben Punkte hinter Bayern München, so dass dies ein Pflichtspiel für die Gäste sein muss. Erling Haland verpasste das Hertha-Spiel verletzungsbedingt, doch der norwegische Aufsteiger dürfte sich rechtzeitig erholen und gegen Fortuna Düsseldorf antreten.
Die Gastgeber hingegen erholten sich schnell von einer massiven 0:5-Niederlage gegen Bayern München, wobei die Mannschaft am Wochenende ein Unentschieden gegen Hoffenheim verbuchte. Die Abstiegskämpfer wollen unbedingt aus der Gefahrenzone herauskommen, aber da Borussia-Dortmund-Chef Lucien Favre wahrscheinlich Erling Haland wieder in der Startformation XI begrüßen wird, glauben wir, dass es von großem Wert ist, auf Dortmund zu wetten.
Köln vs Union Berlin
Nach dem Unentschieden gegen Augsburg in Bayern will Köln am Samstagnachmittag beim Spiel gegen Union Berlin in der Bundesliga wieder auf Erfolgskurs gehen. Die Billy Goats sind auf dem richtigen Weg, ihr Überleben in der Bundesliga zu sichern, aber sie können sich im Saisonfinale keine Selbstgefälligkeit leisten, da sie nur sieben Punkte vor dem Abstiegsplatz stehen.
Auch Union Berlin sitzt in der Gefahrenzone, sodass sich im RheinEnergieStadion eine sehr interessante Begegnung anbahnt. Der Hauptstadtverein will unbedingt etwas aus dem Spiel mitnehmen, und da Köln auch mit einem Punkt aus dem Spiel zufrieden sein dürfte, sind wir versucht, auf ein Unentschieden zu setzen. Köln-Verteidiger Benno Schmitz, der sich beim 1:1-Unentschieden gegen Augsburg eine Verletzung zugezogen hat, wird die Union Berlin wahrscheinlich verpassen.
Hertha vs Eintracht Frankfurt
Hertha will ihre letzte Niederlage wieder gutmachen, wenn sie am 31. Spieltag im Olympiastadion Berlin als Gastgeberin von Eintracht Frankfurt auftreten. Die Truppe von Bruno Labbadia will die Hoffnungen in der Europa League am Leben erhalten und blickt auf den dritten Heimsieg in Folge in der deutschen Spitzengruppe. Ein Mann, den es in der Heimmannschaft im Auge zu behalten gilt, wird der ehemalige Leipziger Flügelspieler Cunha sein, der den gegnerischen Verteidigern einiges abverlangen dürfte. Die Adler wollen sich dagegen nach der 0:2-Niederlage gegen Mainz erholen.
Die Eintracht Frankfurt liegt mit sieben Punkten in der Gefahrenzone, sodass sie mit einem Punkt aus dem Spiel zufrieden sein dürfte. Angesichts der Form von Hertha unter Bruno Labbadia glauben wir jedoch, dass die Heimmannschaft das Spiel gewinnen wird.
Schalke 04 vs Bayer Leverkusen
Schalke 04 und Bayer Leverkusen, die beiden alten Rivalen, treten in der VELTINS-Arena in einem voraussichtlich sehr spannenden Spiel gegeneinander an. Schalke 04 will das erste Spiel nach zwölf Partien ohne Bundesliga-Sieg gewinnen, doch angesichts des mangelnden Vertrauens in die Heimmannschaft sind wir nicht versucht, auf die Mannschaft von David Wagner zu setzen. Bayer Leverkusen hingegen will eine 2:4-Niederlage gegen Bayern München wettmachen, das Spiel, das Schlüsselstürmer Havertz verletzungsbedingt verpasst hatte.
Der deutsche Aufsteiger sollte sich rechtzeitig für das Spiel gegen Schalke 04 erholen, und angesichts der aktuellen Form der Knappen glauben wir, dass es klug ist, auf die Gäste zu setzen. In der ersten Saisonhälfte besiegte Bayer Leverkusen in der BayArena Schalke 04 mit 2:1, und wir sagen voraus, dass sich die Geschichte wiederholen wird.