Bundesliga-Vorschau: Spieltag 30

0
3165
Logo Bundesliga

Ebenso wird es einige spannende Spiele am mittleren Tisch geben, auf die man sich an diesem Wochenende freuen kann. Erwarten Sie ein großes Feuerwerk, wenn Augsburg und Koln am Sonntag in der WWK-Arena aufeinander treffen. Beide Mannschaften befinden sich in der unteren Hälfte der Tabelle, aber ein Abstieg ist für Koln sehr unwahrscheinlich, so dass sie ohne Druck in die letzten fünf Spiele gehen können. Dasselbe kann leider nicht für Augsburg gesagt werden. Auch die Union Berlin will die 1:4-Niederlage gegen Borussia M’gladbach am 30. Spieltag gegen Schalke 04 im Stadion An der Alten wieder gutmachen. 

Entspannen Sie sich und genießen Sie die spannenden Bundesligaspiele, die wir für Sie vorbereitet haben.

Überblick der Spiele des 30. Spieltags der Bundesliga-Saison 2019/20

Borussia Dortmund vs Hertha

Borussia Dortmund und Hertha stehen sich in einem leeren Signal-Iduna-Park in einem der voraussichtlich spannendsten Spiele des Samstagsprogramms gegenüber. Die Truppe von Lucien Favre erholte sich schnell von der 0:1-Niederlage gegen Bayern München und schlug im letzten Ligaspiel Paderborn mit 6:1. Borussia Dortmund will die Titelhoffnungen am Leben erhalten, und wir sind sicher, dass sie am 30. Spieltag mit viel Enthusiasmus bei Hertha spielen werden.

Schlüsselangreifer Erling Haland, der das Spiel gegen Paderborn verletzungsbedingt verpasst hat, ist für die Begegnung am Samstag zweifelhaft. Jadon Sancho, der gegen die Truppen von Steffen Baumgart ein Doppelpack erzielte, dürfte den gegnerischen Verteidigern Probleme bereiten. Auch wenn Hertha unter dem neuen Chef Bruno Labbadia beeindruckt hat, halten wir die Gastgeber für Favoriten auf den Sieg.

Werder Bremen vs Wolfsburg

Werder Bremen und Wolfsburg stehen sich am Sonntagnachmittag im wohninvest WESERSTADION in einem mit Spannung erwarteten Spiel gegenüber. Werder Bremen ist fest entschlossen, ein weiteres Bundesliga-Überleben zu sichern, und wird am 30. Spieltag zweifellos mit Händen und Füßen gegen die Wölfe kämpfen.

Die Werderaner, die sich beim hart umkämpften 1:0-Sieg gegen Schalke bewährt haben, freuen sich darauf, das vierte Spiel in Folge ohne Gegentor in der Bundesliga zu bestreiten. Wolfsburg hingegen musste eine unerwartete 1:2-Niederlage gegen Eintracht Frankfurt hinnehmen, blieb aber trotz der Niederlage im Rennen um einen Platz in europäischen Wettbewerben. Wir sind jedenfalls versucht, auf die Abstiegskämpfer zu setzen, denn die wollen diesen Sieg sicher mehr als die Besucher. Denken Sie daran, dass die Wölfe die Werderaner in ihren bisherigen acht Begegnungen in der deutschen Liga nicht besiegt haben.

Union Berlin vs Schalke 04

Die Union Berlin will der Gefahrenzone in der Bundesliga-Tabelle entfliehen, und sie wird keine bessere Chance haben, wieder auf Kurs zu kommen. Auch wenn der Hauptstadtklub die bisherigen sechs Ligaspiele nicht gewinnen konnte, gehen wir davon aus, dass er am Sonntag alle drei Punkte aus dem Fußballspiel holen wird.

Die Knappen hingegen haben ihre letzten vier Spiele in der deutschen Spitzengruppe verloren, wobei die Mannschaft Woche für Woche in der Tabelle nach unten gerutscht ist. Schalkes derzeitige Form hat offensichtlich etwas mit den finanziellen Problemen des Vereins zu tun, und angesichts der Tatsache, dass der Verein in den letzten vier Ligaspielen eine Niederlage erlitten hat, gehen wir davon aus, dass die Union Berlin gewinnen wird.

Augsburg vs Köln

Die Augsburger wollen die 0:2-Niederlage gegen Hertha wieder gutmachen, wenn sie am 30. Spieltag in der WWK-Arena gegen Köln spielen. Die Bayern haben in letzter Zeit mit Toren zu kämpfen und müssen so schnell wie möglich wieder auf Kurs kommen, wenn sie den Abstieg in die 2. Vor dem Spiel gegen Köln haben die Augsburger nur vier Punkte Vorsprung auf die letzten drei Plätze, und da sie zu Hause nur schwer zu schlagen sind, gehen wir davon aus, dass sie aus dem Spiel etwas mitnehmen werden.

Die Billy Goats dürften auch mit einem Punkt aus dem Spiel zufrieden sein, und wenn man alles in Betracht zieht, glauben wir, dass das Spiel wahrscheinlich unentschieden enden wird. Köln-Verteidiger Sebastian Bornauw bleibt durch eine Sperre an der Seitenlinie, während das Augsburger Trio Hahn, Giefer und Asta verletzungsbedingt aus dem Spiel ist.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein