Die Bundesliga kehrt an diesem Wochenende mit vielen interessanten Spielen zurück, um Sie zu unterhalten. Im Folgenden finden Sie unsere Gedanken zu einigen sehr spannenden Spielen, die an diesem Wochenende anstehen. Denken Sie immer daran, verantwortungsvoll zu wetten.
Überblick der Spiele des 26. Spieltag der Bundesliga Saison 2020/21
Arminia Bielefeld vs Leipzig
Anpfiff: 19.03.2021 um 20:30 Uhr
Im Freitagsspiel in der Schuco Arena treffen mit Arminia Bielefeld und Leipzig zwei Mannschaften aufeinander, die mit völlig unterschiedlichen Ambitionen in das Saisonfinale gehen. Die Arminia will unbedingt den Klassenerhalt in der Bundesliga sichern, während die Leipziger die Dominanz von Bayern München in der Bundesliga beenden wollen. Die Gastgeber schockten am Wochenende Bayer Leverkusen in der BayArena und überholten damit die Hertha auf Platz 15 der Tabelle.
Arminia Bielefeld will unbedingt der Abstiegszone entkommen, doch Leipzig dürfte für die Gastgeber eine weitaus größere Gefahr darstellen als die bisherigen Konkurrenten. Leipzig hat beim 1:1-Unentschieden gegen Eintracht Frankfurt zwei Punkte liegen gelassen, und da sie vier Punkte hinter dem Tabellenführer liegen, glauben wir, dass es einen großen Wert gibt, auf die Gastmannschaft zu wetten.
Vorhersage: Arminia Bielefeld 1:2 Leipzig
Eintracht Frankfurt vs Union Berlin
Anpfiff: 20.03.2021 um 15:30 Uhr
Im Deutsche Bank Park findet am Samstag das Fußballspiel zwischen Eintracht Frankfurt und Union Berlin statt, den beiden Mannschaften, die Deutschland in der nächsten Saison in den europäischen Wettbewerben vertreten wollen. Die Eintracht steht vor dem 26. Spieltag auf einem Champions-League-Platz, muss sich aber in der restlichen Saison von ihrer besten Seite zeigen, wenn sie einen Platz unter den ersten Vier erreichen will. Da Adi Hutter auf einen vollen Kader zurückgreifen kann, tippen wir auf Filip Kostic und seine Mannschaftskameraden.
Union Berlin spielt ebenfalls eine sehr erfolgreiche Saison und liegt nur knapp unter einem Europa League-Platz. Union Berlin gilt allerdings nicht als reisefreudig, weshalb wir vor allem auf Frankfurt setzen wollen.
Vorhersage: Frankfurt 2:1 Union Berlin
Werder Bremen vs Wolfsburg
Anpfiff: 20.03.2021 um 15:30 Uhr
Am 26. Spieltag der Bundesliga spielen Werder Bremen und Wolfsburg im Weserstadion gegeneinander. Werder Bremen will sich für die 1:3-Niederlage gegen Bayern München revanchieren und wäre mit einem Punkt aus dem Spiel am Samstag sicher zufrieden. Niclas Fullkrug, der bei der Niederlage gegen Bayern München eingewechselt wurde, ist ein Kandidat für die Startelf, während Verteidiger Marco Friedl nach seiner Sperre zurückkehrt.
Wolfsburg hingegen will an den glanzvollen 5:0-Sieg gegen Schalke anknüpfen. Wolfsburg ist fest entschlossen, Deutschland in der Champions League zu vertreten, und da sie diesen Sieg mehr wollen als die Gastgeber, sollte ein Auswärtssieg in Betracht gezogen werden. Paulo Otavio steht weiterhin nicht im Kader, da er eine Drei-Spiele-Sperre absitzt.
Vorhersage: Werder Bremen 0:2 Wolfsburg
Hoffenheim vs Mainz
Anpfiff: 21.03.2021 um 13:30 Uhr
Hoffenheim und Mainz treffen in der PreZero Arena in einem voraussichtlich spannenden Bundesligaspiel aufeinander. Hoffenheim will Wiedergutmachung für die 0:2-Niederlage gegen Stuttgart betreiben und strebt den sechsten Heimsieg in dieser Saison an. Auch wenn er in letzter Zeit nicht gerade in Topform war, ist der kroatische Nationalspieler Andrej Kramaric ein Mann, den man in der Heimmannschaft im Auge behalten sollte.
Mainz hingegen will an den hart erkämpften 1:0-Sieg gegen Freiburg anknüpfen. Letzte Woche holte Mainz wichtige drei Punkte im Kampf ums Überleben, aber Hoffenheim auswärts zu schlagen ist leichter gesagt als getan. Mainz gilt als einer der schlechtesten Auswärtsfahrer der Liga und wir glauben nicht, dass sie in der Lage sind, Hoffenheim die Party in der PreZero Arena zu vermiesen.
Vorhersage: Hoffenheim 2:1 Mainz
Freiburg vs Augsburg
Anpfiff: 21.03.2021 um 18:00 Uhr
Das Schwarzwald-Stadion ist am Sonntag Schauplatz des Fußballspiels zwischen Freiburg und Augsburg, den beiden Mannschaften aus dem Tabellenmittelfeld. Freiburg will Wiedergutmachung für die beiden Niederlagen gegen Leipzig und Mainz betreiben und wir sind uns sicher, dass sie gegen Augsburg offensiv agieren werden. Sowohl Lino Tempelmann als auch Mark Flekken fallen mit Verletzungen aus, aber es gibt keine gesperrten Spieler in der Heimmannschaft.
Augsburg hingegen hat sich im letzten Ligaspiel gegen Borussia M’gladbach (3:1) durchgesetzt und ist damit dem Klassenerhalt einen Schritt näher gekommen. Da Freiburg einen Formtiefs erlitten hat, tippen wir, dass die Gäste etwas aus dem Spiel mitnehmen werden.
Vorhersage: Freiburg 1:1 Augsburg