Derzeit führt Bayern München die Bundesliga-Tabelle mit 43 Punkten an, während Leipzig mit 42 Punkten auf Platz 2 liegt, gefolgt von den beiden Borussen (Borrusia Dortmund und Borrusia Mönchengladbach), die beide jeweils 39 Punkte haben. Was wird das nächste Kapitel beinhalten? Willkommen zum 22. Spieltag
Hier sind einige spannende Spiele des 22. Bundesligaspieltages, die Sie nicht verpassen sollten.
Hoffenheim vs Wolfsburg
Hoffenheim und Wolfsburg stehen sich in der PreZero-Arena in einem der voraussichtlich interessantesten Spiele des Samstagsprogramms gegenüber. Hoffenheim will die 0:1-Niederlage gegen Freiburg wettmachen und könnte mit einem Sieg gegen Wolfsburg den Aufstieg in die Europa League schaffen. Die Truppe von Alfred Shreuder hat im letzten Heimspiel in der deutschen Oberliga einen 2:1-Sieg gegen Bayer Leverkusen erzielt, was die Fans vor dem Besuch in Wolfsburg sicher optimistisch stimmt.
Die Wölfe hingegen fielen bei einem 1:1-Unentschieden gegen Fortuna Düsseldorf zwei Punkte zurück. Da sowohl William (Verletzung) als auch Pongracic (Sperre) außer Streit stehen, glauben wir, dass es einen großen Wert hat, auf die Heimmannschaft zu setzen. In der ersten Saisonhälfte spielten die beiden Teams in der Volkswagen Arena ein 1:1-Unentschieden.
Leipzig vs Weder Bremen
Nachdem Bayern München in der Allianz-Arena ein Unentschieden erreicht hat, will Leipzig mit Werder Bremen in der Red Bull Arena nach drei sieglosen Bundesligaspielen den ersten Sieg einfahren. Die Red Bulls wollen unbedingt im Rennen um den Pokal bleiben und wir gehen davon aus, dass sie die Werderaner mit voller Kraft angreifen werden. Obwohl sie im torlosen Unentschieden gegen Bayern München nicht getroffen haben, wird Timo Werner der Mann sein, den man in der Heimmannschaft beobachten muss.
Werder Bremen hat keines der letzten drei Spiele in der nationalen Meisterschaft gewonnen, so dass sich mangelndes Selbstvertrauen im Showdown der Red Bull Arena als großes Problem für die Abstiegskämpfer erweisen dürfte. Wenn man bedenkt, dass Leipzig zu Hause eine echte Kraft ist, mit der man rechnen muss, dann gehen wir davon aus, dass die Werderaner mit leeren Händen nach Hause zurückkehren werden.
Union Berlin vs Bayer Leverkusen
Im Stadion An der Alten findet am Samstag das Fußballspiel zwischen Union Berlin und Bayer Leverkusen statt, den beiden Mannschaften, die am Wochenende Werder Bremen (2:0) und Borussia Dortmund (4:3) besiegt haben. Der Hauptstadtklub ist sehr langsam in die Saison gestartet, aber die jüngsten Auftritte geben den Fans sicherlich Anlass zu Optimismus. Die Union Berlin blickt auf den dritten Sieg in Folge in allen Wettbewerben, doch mit einem Punkt aus dem Spiel gegen die Champions League-Verfolger dürfte man zufrieden sein.
Die Gäste haben sich beim 4:3-Sieg gegen Borussia Dortmund bewährt, und wir sind sicher, dass sie auch gegen Union Berlin an ihrem offensiven Spielstil festhalten werden. Angesichts des offensiven Potenzials der beiden Mannschaften sollte eine Wette auf beide Mannschaften zum Torerfolg erwogen werden. Ein Mann, den man in der Auswärtsmannschaft beobachten sollte, ist Kevin Volland, der gegen die Schützlinge von Lucien Favre ein Doppelpack erzielte.
Köln vs Bayern München
David trifft am Samstagnachmittag im RheinEnergieStadion auf Goliath, während Koln und Bayern München am 22. Spieltag gegeneinander antreten. Die Billy Goats kämpfen hart um den Abstieg in die 2. Bundesliga, und sie werden wahrscheinlich mit Händen und Füßen gegen die deutschen Giganten kämpfen. Koln war am Wochenende nicht im Einsatz, da ihr Spiel gegen Borussia M’gladbach wegen Sturmgefahr verschoben wurde.
Auch wenn die müden Beine kein Problem für die Gastgeber darstellen dürften, glauben wir nicht, dass sie in der Lage sind, dem amtierenden Meister das Leben schwer zu machen. Nach dem torlosen Unentschieden gegen Leipzig will Bayern München in der deutschen Spitzengruppe wieder auf Erfolgskurs gehen. Da alle Schlüsselspieler der Bayern für dieses Spiel gegen Koln bereit sein werden, wird ein Auswärtssieg das wahrscheinlichste Ergebnis sein.