Die Bundesliga geht an diesem Wochenende mit einigen spannenden Spielen weiter. Im Folgenden finden Sie unsere Gedanken und Vorhersagen zu einigen dieser Partien. Vergessen Sie nicht, verantwortungsvoll zu wetten.
Überblick Bundesliga-Spieltag 22 Saison 2020/21
Arminia Bielefeld vs Wolfsburg
Anpfiff: 19.02.2021 um 20:30 Uhr
Arminia Bielefeld will am 22. Spieltag gegen Wolfsburg in der heimischen Shuco-Arena wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Der Abstiegskandidat hat sich am Montagabend in der Allianz Arena das nötige Selbstvertrauen geholt, doch angesichts der instabilen Defensive ist ein Heimsieg nicht zu erwarten. Rechtsaußen Ritsu Doan, der sich beim Unentschieden gegen Bayern München eine Verletzung zugezogen hat, wird gegen Wolfsburg wohl nicht zum Einsatz kommen.
Die Wölfe hingegen konnten ihre Dominanz beim 0:0-Unentschieden gegen Borussia M’gladbach nicht in einen Sieg ummünzen. In Anbetracht ihrer glänzenden Form im Jahr 2021 sind wir der Meinung, dass es sich lohnt, auf den Champions-League-Verfolger zu wetten. Wolfsburgs Trainer Oliver Glasner dürfte auf einen vollen Kader zurückgreifen können, was ein weiterer Grund ist, warum wir auf die Gäste setzen wollen.
Vorhersage: Arminia Bielefeld 0:2 Wolfsburg
Freiburg vs Union Berlin
Anpfiff: 20.02.2021 um 15:30 Uhr
In der 22. Runde der Bundesliga spielen Freiburg und Union Berlin im Schwarzwald-Stadion gegeneinander. Freiburg will seine Siegesserie auf drei Heimspiele ausbauen, doch das Duell gegen Union Berlin wird alles andere als ein Spaziergang für die Gastgeber. Flekken, Kwon Chang-Hoon und Sallai hatten zuletzt mit Verletzungen zu kämpfen und werden gegen den Hauptstadtklub wohl nicht zum Einsatz kommen.
Union Berlin hingegen konnte die letzten fünf Ligaspiele nicht gewinnen und da die Berliner in letzter Zeit vor allem vor dem Tor Probleme haben, ist ein torarmes Spiel im Schwarzwald-Stadion wahrscheinlich. In der Hinrunde trennten sich die beiden Teams mit einem 1:1-Unentschieden, und wenn man alles in Betracht zieht, sollte man die Wettoption auf unter 2,5 Tore in Betracht ziehen. Die gute Nachricht für die Gastmannschaft ist, dass der talentierte Verteidiger Nico Schlotterbeck von seiner Sperre zurückkehrt.
Vorhersage: Freiburg 1:1 Union Berlin
Mönchengladbach vs Mainz
Anpfiff: 20.02.2021 um 15:30 Uhr
Borussia M’gladbach will am Samstagnachmittag gegen Mainz seine Champions-League-Hoffnungen am Leben erhalten. Mönchengladbach ist seit drei Spielen in der Bundesliga ohne Sieg, aber es scheint, als ob sie keine bessere Chance als diese haben werden, um in der nationalen Meisterschaft wieder auf Kurs zu kommen.
Mainz hingegen sitzt in der Abstiegszone, insgesamt hat die Mannschaft bisher nur 14 Punkte gesammelt. Da Mainz nicht als reiselustig gilt, glauben wir nicht, dass sie Mönchengladbach die Party im Borussia-Park verderben werden. Sowohl Glatzel als auch Stoger, der beim 2:2-Unentschieden gegen Bayer Leverkusen die späten Tore erzielte, sind für einen Startplatz bei den Gästen gut.
Vorhersage: Mönchengladbach 2:1 Mainz
Schalke vs Borrusia Dortmund
Anpfiff: 21.02.2021 um 13:30 Uhr
In der Veltins-Arena kommt es am Samstag zum Ruhrgebiets-Derby zwischen Schalke 04 und Borussia Dortmund, die ganz unterschiedliche Ambitionen für den Rest der Saison haben. Für Schalke geht es vor allem darum, das Überleben in der Bundesliga zu sichern, während die Mannen von Edin Terzic einen Platz in der Champions League anpeilen. Schalke 04 kam am Wochenende bei Union Berlin nicht über ein 0:0-Unentschieden hinaus, hat aber im Lokalderby einen weitaus größeren Fisch an der Angel.
Angesichts der vielen Ausfälle bei der Heimmannschaft sollte ein Heimsieg nicht in Frage kommen. Borussia Dortmund hingegen ließ beim 2:2-Unentschieden gegen Hoffenheim zwei Punkte liegen, wird aber vor heimischer Kulisse gegen Schalke 04 erwartet. Da Edin Terzic für den Showdown am Samstag auf wichtige Spieler zurückgreifen kann, glauben wir, dass es sich lohnt, auf die Gastmannschaft zu wetten.
Vorhersage: Schalke 1:2 Borrusia Dortmund
Hoffenheim vs Werder Bremen
Anpfiff: 21.02.2021 um 18:00 Uhr
Hoffenheim will in der Bundesliga eine neue Siegesserie starten, wenn sie Werder Bremen in der PreZero Arena empfangen. Hoffenheim ist in dieser Saison hinter den Erwartungen zurückgeblieben, aber das Spiel gegen Werder Bremen könnte der Wendepunkt für die Gastgeber sein, die näher an den Europa League-Platz heranrücken wollen.
Hoffenheim sah beim Unentschieden gegen Erling Haland und seine Mannschaftskameraden vor dem Tor sehr gut aus, was den Fans vor dem Aufeinandertreffen am Sonntag sicherlich Grund zum Optimismus gibt. Werder Bremen hingegen hat sich zuletzt deutlich verbessert und ist in den letzten vier Spielen in allen Wettbewerben ungeschlagen geblieben. Wir sind jedoch versucht, auf Hoffenheim zu setzen, die Werder Bremen im letzten Aufeinandertreffen der beiden Vereine in der PreZero Arena besiegt haben.
Vorhersage: Hoffenheim 2:1 Werder Bremen