Willkommen zu einem weiteren aufregenden Wochenende der Fußball-Bundesliga. Hier finden Sie eine Vorschau auf einige Spiele, die Sie das ganze Wochenende über unterhalten werden. Vergessen Sie nicht, verantwortungsvoll zu wetten.
Spiel-Überblick – 18. Bundesliga-Spieltag
Augsburg vs Union Berlin
Anpfiff: 23.01.2021 um 15:30 Uhr
Wie erwartet hat Augsburg am Mittwochabend im bayerischen Derby gegen Bayern München eine 0:1-Niederlage erlitten. Damit baute die Truppe von Heiko Herrlich ihre Niederlagenserie in der Bundesliga auf drei Spiele aus und gerät langsam in die Gefahrenzone. Augsburgs Leistung im bayerischen Derby war jedoch nicht schlecht, denn der isländische Nationalspieler Finnbogason scheiterte in der 76. Minute mit einem Foulelfmeter.
Moravek, Jensen, Framberger und Amaral Borduchi fallen alle mit Verletzungen aus. Der Hauptstadtklub hingegen will sich von der 0:1-Niederlage gegen Leipzig erholen. Union Berlin will seine Hoffnungen auf die Europa League am Leben erhalten, und angesichts der schlechten Heimbilanz der Augsburger gehen wir davon aus, dass die Gäste am Samstag alle drei Punkte mitnehmen werden. Becker, Hubner, Kruse, Pohjanpalo, Promel und Ujah sind alle verletzt.
Vorhersage: Augsburg 1:2 Union Berlin
Freiburg vs Stuttgart
Anpfiff: 23.01.2021 um 15:30 Uhr
Freiburg will dem Europa-League-Platz ein Stück näher kommen und strebt den vierten Heimsieg in Folge an. Die Truppe von Christian Streich hat in den letzten beiden Heimspielen insgesamt sieben Tore erzielt und wird auch gegen Stuttgart wahrscheinlich wieder offensiv agieren. Die Stuttgarter hingegen wollen sich von der hohen 0:3-Niederlage gegen Arminia Bielefeld erholen.
Stuttgart hatte bei der Niederlage unter der Woche jede Menge Probleme in der Abwehr, und angesichts des Freiburger Offensivpotenzials im Schwarzwald-Stadion sollte man einen Heimsieg in Betracht ziehen. Bei den Gastgebern kehrt Hofler nach seiner Sperre zurück, während sich Abrashi, Flekken, Kwon Chang-Hoon, Santamaria und Schmid noch von ihren Verletzungen erholen. Bei den Gästen sind sowohl Gonzalez als auch Wamangituka nach ihrer Sperre wieder dabei, so dass es ein schweres Spiel werden wird.
Vorhersage: Freiburg 2:1 Stuttgart
Hertha vs Werder Bremen
Anpfiff: 23.01.2021 um 18:30 Uhr
Hertha Berlin und Werder Bremen spielen im Olympiastadion in der Bundesliga-Runde 18 gegeneinander. Der Hauptstadtklub tut sich seit 2021 schwer mit dem Toreschießen. In den letzten drei Ligaspielen konnte die Mannschaft kein einziges Tor erzielen. Da die Hertha bei der 0:3-Niederlage gegen Hoffenheim unter der Woche vor allem in der Defensive große Probleme hatte, sehen wir keinen großen Wert für eine Wette auf die Heimmannschaft. Boyata, Dardai, Dilrosun, Lowen und Plattenhardt sind alle mit Verletzungen außer Gefecht gesetzt.
Werder Bremen hingegen will Wiedergutmachung für die 0:1-Niederlage gegen Borussia Mönchengladbach betreiben. Werder Bremen hat in letzter Zeit einige torarme Spiele abgeliefert, und angesichts der Schwierigkeiten der Hertha, Tore zu erzielen, sollte eine Wettoption auf unter 2,5 Tore in Betracht gezogen werden. Woltemade bleibt gesperrt, während Augustinsson, Erras, Fullkrug und Gross alle verletzt sind.
Vorhersage: Hertha 1:1 Werder Bremen
Hoffenheim vs Köln
Anpfiff: 24.01.2021 um 18:00 Uhr
Die PreZero Arena ist am Sonntag Schauplatz des Fußballspiels zwischen Hoffenheim und Köln, den beiden Mannschaften, die Mitte der Woche Hertha bzw. Schalke besiegt haben. Hoffenheim konnte seine drei Niederlagen in der Bundesliga beenden und die Hoffnungen auf die Europa League am Leben erhalten. Andrej Kramaric, der unter der Woche zwei Tore erzielte, ist der Mann, auf den man bei der Heimmannschaft achten sollte.
Koln hingegen konnte am Mittwochabend einen sehr wichtigen 2:1-Sieg einfahren. Koln will der Abstiegszone entkommen, steht aber in der PreZero-Arena vor einer schwierigen Aufgabe. Da Hoffenheim beim Sieg gegen Hertha beeindruckte, sind wir versucht, auf die Gastgeber zu setzen. Man sollte bedenken, dass Hoffenheim jedes der letzten fünf Aufeinandertreffen mit Köln in der Bundesliga für sich entscheiden konnte.
Vorhersage: Hoffenheim 2:0 Köln