Die Bundesliga geht diese Woche mit einigen sehr unterhaltsamen Spielen weiter. Verpassen Sie nicht diese spannenden Spiele, die wir für Sie in der Vorschau zusammengestellt haben. Denken Sie immer daran, verantwortungsvoll zu wetten.
Mönchengladbach vs Werder Bremen
Anpfiff: 19.01.2021 um 18:30 Uhr
Borussia Mönchengladbach spielt in der Bundesliga-Runde 17 gegen Werder Bremen im Stadion im Borussia-Park. Für Mönchengladbach geht es um den Aufstieg in die Europa League, die Mannschaft strebt den vierten Heimsieg in dieser Saison an. Borussia M’gladbach hat sich im letzten Heimspiel in der Bundesliga gegen Bayern München durchgesetzt, was den Fans vor dem Besuch von Werder Bremen sicherlich Grund zum Optimismus gibt. Bei den Gastgebern ist Marcus Thuram gesperrt, während sowohl Lazaro als auch Reitz mit Verletzungen ausfallen.
Werder Bremen hingegen will an den 2:0-Sieg gegen Augsburg anknüpfen, hat aber mit Borussia M’gladbach einen weitaus größeren Brocken vor der Brust, der zu Hause eine echte Macht ist. Erras, Fullkrug und Gross erholen sich noch immer von ihren Verletzungen, während der schwedische Nationalspieler Augustinsson wahrscheinlich nicht spielen wird.
Vorhersage: Mönchengladbach 2:1 Werder Bremen
Hertha Berlin vs Hoffenheim
Anpfiff: 19.01.2021 um 20:30 Uhr
In einem mit Spannung erwarteten Bundesligaspiel stehen sich Hertha Berlin und Hoffenheim im Olympiastadion gegenüber. Der Hauptstadtklub konnte in den letzten beiden Ligaspielen nicht punkten und will unbedingt zurück in die Erfolgsspur finden. Bei den Gastgebern fallen Boyata, Dardai, Dilrosun, Lowen, Ngankam und Plattenhardt verletzungsbedingt aus. Hoffenheim hat auch Probleme vor dem Tor, so dass ein torarmes Spiel in Berlin zu erwarten ist.
Man sollte bedenken, dass Hertha das dritte Spiel in Folge ohne Gegentor in der heimischen Arena anstrebt. Die Gäste müssen auf Akpoguma, Bicakcic, Geiger, Grillitsch, Hubner, Kaderabek, Skov und Stafylidis verzichten, die mit Verletzungen zu kämpfen haben. Beim letzten Aufeinandertreffen in der Bundesliga besiegte Hertha Hoffenheim mit 3:0, aber wir sind versucht, diesmal auf unter 2,5 Tore zu tippen.
Vorhersage: Hertha Berlin 1:1 Hoffenheim
Schalke 04 vs Köln
Anpfiff: 20.01.2021 um 18:30 Uhr
Schalke 04 und Köln treffen in der Bundesliga-Runde 17 in der Veltins-Arena aufeinander. Im letzten Bundesliga-Heimspiel gewann Schalke mit 4:0 gegen Hoffenheim, konnte aber der Eintracht am Wochenende im Deutsche Bank Park nicht die Party vermiesen. Schalke 04 will die Hoffnungen auf den Klassenerhalt am Leben erhalten, und die Chance auf den zweiten Saisonsieg ist groß.
Auch wenn Spieler wie Bentaleb, Boujellab, Ludewig, Paciencia, Schopf und Skrzybski verletzungsbedingt ausfallen, sollte ein Heimsieg ins Auge gefasst werden, da Schalke diesen mehr will als Köln. Köln hat in den letzten drei Ligaspielen kein Tor geschossen, und angesichts der Leistung bei der 0:5-Niederlage gegen Freiburg glauben wir, dass es sich lohnt, auf das Schlusslicht zu wetten. Sowohl Andersson als auch Kainz sind verletzungsbedingt nicht einsatzfähig.
Vorhersage: Schalke 2:0 Koln
Augsburg vs Bayern München
Anpfiff: 20.01.2021 um 20:30 Uhr
Bayern München will nach dem hart erkämpften 2:1-Sieg gegen Freiburg in der WWK-Arena gegen Augsburg nachlegen. Die Bayern haben in der Bundesliga-Tabelle vier Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten Leipzig und wollen natürlich so schnell wie möglich den Klassenerhalt schaffen.
Bayern München strebt den sechsten Auswärtssieg der Saison an, wobei Trainer Hansi Flick auf jeden einzelnen Spieler der ersten Mannschaft zurückgreifen kann. Die Augsburger hingegen haben einen weiteren Formtiefpunkt erlitten. In den letzten beiden Ligaspielen verlor die Mannschaft sowohl gegen Stuttgart als auch gegen Werder Bremen. Da sich die Gastgeber vor dem Lokalderby in der Defensive schwer tun, ist ein Auswärtssieg zu erwarten.
Vorhersage: Augsburg 2:3 Bayern München
Leipzig vs Union Berlin
Anpfiff: 20.01.2021 um 20:30 Uhr
Leipzig und Union Berlin treffen in der Red Bull Arena in einem der wohl spannendsten Spiele des Dienstagsprogramms aufeinander. Leipzig will seine Titelhoffnungen in der Bundesliga am Leben erhalten und wir sind uns sicher, dass sie bei Union Berlin alles geben werden. Obwohl die Leipziger ihre letzten beiden Heimspiele nicht gewinnen konnten, gelten sie als Favorit auf den Sieg in diesem Spiel. Trainer Julian Nagelsmann kann für das Spiel bei Union Berlin auf wichtige Spieler zurückgreifen.
Der Hauptstadtklub hingegen will an den hart erkämpften 1:0-Sieg gegen Bayer Leverkusen anknüpfen. Union Berlin hat in der Bundesligasaison 2020/21 über den Erwartungen gespielt, aber da die Gastgeber diesen Sieg mehr wollen als die Gäste, sind wir versucht, auf die Schützlinge von Julian Nagelsmann zu setzen. Kruse, Pohjanpalo und Ujah bleiben in der Verletztenliste der Auswärtsmannschaft.
Vorhersage: Leipzig 3:0 Union Berlin