Bundesliga Vorschau: Spieltag 16

0
2378
Logo Bundesliga

Willkommen zu einer weiteren Runde in der Bundesliga. Nachfolgend finden Sie einige spannende Spiele, die wir für Sie vorhergesehen haben. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Begegnungen nicht verpassen und denken Sie immer daran, verantwortungsvoll zu wetten.

Spiele des 16. Spieltags der Bundesliga 2020/21 im Überblick

Borussia Dortmund vs Mainz

Anpfiff: 16.01.2021 um 15:30 Uhr

Nach dem 3:1-Sieg gegen Leipzig will Borussia Dortmund im Titelrennen bleiben, wenn sie am 16. Spieltag Mainz im Signal Iduna Park empfangen. Die Truppe von Edin Terzic zeigt seit der Rückkehr von Top-Torjäger Erling Haland in der Bundesliga gute Leistungen und ist vor dem Spiel gegen Mainz in bester Spiellaune. Axel Witsel, der sich beim Sieg gegen Leipzig eine Achillessehnenverletzung zugezogen hat, fehlt beim Spiel in Mainz.

Mainz hingegen will seine seit drei Spielen andauernde Niederlagenserie in der Bundesliga beenden, doch angesichts der instabilen Abwehr wäre alles andere als ein routinierter Heimsieg eine große Überraschung. Bei den Gästen fallen Kunde Malong, Nebel, Tauer und Kilian verletzungsbedingt in der Startelf aus. Im letzten Aufeinandertreffen im Signal Iduna Park schockte Mainz Borussia Dortmund, so dass die Gastgeber auf eine Revanche brennen werden.

Vorhersage: Borussia Dortmund 3:0 Mainz

Köln vs Hertha

Anpfiff: 16.01.2021 um 15:30 Uhr

Köln und Hertha Berlin stehen sich im RheinEnergieStadion in einer zu erwartenden spannenden Begegnung gegenüber. Köln war in der ersten Saisonhälfte völlig unberechenbar, die Mannschaft ist nur langsam in das Jahr gestartet. Nach der 0:1-Niederlage gegen Augsburg gab es im letzten Ligaspiel eine herbe 0:5-Niederlage gegen Freiburg, und das fehlende Selbstvertrauen könnte sich zu einem großen Problem für die Kölner entwickeln.

Der Hauptstadtklub hingegen konnte bei der 0:1-Niederlage gegen den Abstiegskandidaten Arminia Bielefeld nicht überzeugen. Die Hertha will unbedingt wieder in die Erfolgsspur zurückkehren und es scheint, als gäbe es dafür keine bessere Gelegenheit als diese. Der polnische Angreifer Piatek sollte wieder in die Startaufstellung zurückkehren, da der ehemalige Köln-Angreifer Jhon Cordoba seit seiner Genesung von einer Knöchelverletzung nicht zu seiner besten Form gefunden hat.

Vorhersage: Koln 1:2 Hertha

Wolfsburg vs Leipzig

Anpfiff: 16.01.2021 um 15:30 Uhr

Im Bundesliga-Achtelfinale stehen sich Wolfsburg und Leipzig in einem mit Spannung erwarteten Spiel in der Volkswagen Arena gegenüber. Wolfsburg peilt den sechsten Heimsieg in allen Wettbewerben an, doch das Spiel gegen den Titelanwärter Leipzig wird alles andere als ein Spaziergang für die Hausherren. Bei den Gastgebern ist Mittelfeldspieler Maximilian Arnold gesperrt, da er am Wochenende beim 2:2-Unentschieden gegen Union Berlin des Feldes verwiesen wurde.

Leipzig hingegen will sich von der herben Niederlage gegen Erling Haland und seine Mannschaftskameraden erholen. Leipzig wird in Wolfsburg wahrscheinlich mit allen Mitteln kämpfen, so dass ein torreiches Spiel sehr wahrscheinlich ist. Ein Mann, auf den man in der Auswärtsmannschaft achten sollte, ist Flügelspieler Angelino, der eine denkwürdige Saison erlebt. Als die beiden Teams 2019 im DFB-Pokal in der Volkswagen Arena aufeinandertrafen, fegte Leipzig Wolfsburg mit 6:1 vom Platz. Wenn man alles in Betracht zieht, sollte die Wettoption auf über 2,5 Tore in Betracht gezogen werden.

Vorhersage: Wolfsburg 2:3 Leipzig

Bayern München vs Freiburg

Anpfiff: 17.01.2021 um 15:30 Uhr

Bayern München will Wiedergutmachung für die 2:3-Niederlage gegen Borussia M’gladbach betreiben, wenn sie am Sonntag in der heimischen Allianz Arena auf Freiburg treffen. Der amtierende Meister hat seit 2021 Probleme in der Innenverteidigung. In den ersten beiden Spielen des Jahres kassierte die Mannschaft insgesamt fünf Gegentore, dafür überzeugt sie vor dem Tor weiterhin. Der FC Bayern München will in der Bundesliga wieder auf die Siegerstraße zurückkehren, doch Freiburg sollte noch nicht abgeschrieben werden.

Die Gäste streben den sechsten Sieg in Folge an, aber angesichts ihrer Bilanz in der Allianz Arena sind wir geneigt, auf den Titelverteidiger zu setzen. In 15 der letzten 16 Aufeinandertreffen der beiden Teams in München konnten die Bayern Freiburg besiegen. Ein Mann, auf den man bei der Heimmannschaft achten sollte, ist wie immer Robert Lewandowski, der am Wochenende sein 20. Saisontor erzielte.

Vorhersage: Bayern München 3:1 Freiburg

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein