Das Rennen um die Tabellenspitze in die Winterpause 2019/20 geht weiter, denn Borussia M’gladbach, RB Leipzig, Borussia Dortmund, Schalke 04 und Freiburg fordern alle um die Spitzenplätze. Runde 15 steht dieses Wochenende vor der Tür. Nachfolgend finden Sie unsere Gedanken zu vier sehr interessanten Begegnungen in der Bundesliga, die für dieses Wochenende geplant sind.
Überblick aller Bundesliga-Spiele am 15.Spieltag 2019/20
Bayern München vs. Weder Bremen
Bayern München will die 1:2-Niederlage gegen Borussia M’gladbach wettmachen, wenn sie am 15. Spieltag Werder Bremen in der Allianz Arena begrüßen. Die mächtigen Bayern sind Woche für Woche in der Tabelle gesunken und es ist mehr als offensichtlich, dass der Bundesligameister einen neuen Chef braucht.
Bayern München trifft auf ein Must-Win-Spiel gegen Werder Bremen, das vor der Partie am Samstag auf Platz sieben in der Bundesliga steht. Javi Martinez ist durch Suspendierung nicht in der Lage, aber Interim Manager Dieter Flick wird keine großen Kopfschmerzen haben, wenn er sich seine Mannschaft für das Spiel aussucht. Die Werderaner konnten am Wochenende bei einer 0:1-Niederlage gegen die Abstiegskämpfer Paderborn nicht überzeugen, was der Hauptgrund dafür ist, dass wir versucht sind, auf den amtierenden Meister zu setzen. Wie bisher werden alle Augen auf den polnischen Nationalspieler Robert Lewandowski gerichtet sein, der in dieser Saison Tore für den Spaß geschossen hat.
Köln vs. Bayer Lerverkusen
Köln hat auch in der Bundesliga-Saison 2019/2020 weiterzukämpfen. Die Billy Goats scheinen auf diesem Niveau nicht konkurrenzfähig zu sein, denn das Team sammelte nur acht Punkte von den möglichen 39. Köln ist entschlossen, ihren sechsspieligen sieglosen Lauf in der deutschen Spitzengruppe zu beenden, aber am Samstag steht ihnen ein harter Kampf gegen Bayer Leverkusen bevor. Das BayArena-Team hingegen zeigt in letzter Zeit Anzeichen einer Besserung.
Bei den Back-to-Back-Gewinnen gegen Bayer Leverkusen und Schalke 04 haben sich die Besucher bewährt, was ihnen sicherlich Grund zum Optimismus im Vorfeld der Köln-Reise gibt. Ein Mann, den man im Auswärtsteam im Auge behalten sollte, ist Lucas Alario, der am Wochenende zwei Tore im Triumph über die Knappen erzielte. Bei ihrem letzten Treffen im RheinEnergieStadion besiegte Köln Bayer Leverkusen mit 2:0, was bedeutet, dass die Besucher rachehungrig sind.
Hertha Berlin vs. Freiburg
Obwohl Hertha im Freitagsspiel gegen Eintracht Frankfurt als Außenseiter galt, tat sie gut daran, die Beute mit die Adler in der Commerzbank-Arena zu teilen. Der Hauptstadtverein stand kurz davor, am 14. Spieltag die Truppen von Adolf Hutter zu schlagen, aber die Gastgeber erzielten schließlich einen späten Ausgleichstreffer, um etwas aus dem Spiel zu holen. Die Leistung im 2:2 gegen Eintracht Frankfurt gibt den Hertha-Fans jedoch Grund zum Optimismus vor dem Besuch in Freiburg. Die Truppen von Christian Streich hingegen erholten sich nach einer 2:4-Niederlage gegen Borussia M’gladbach schnell wieder, wobei die Mannschaft Wolfsburg vor den Heimfans mit 1:0 besiegte. Dennoch ist im Olympiastadion ein Teil der Beute zu erwarten, da Freiburg in der Vergangenheit darum gekämpft hat, Spiele außerhalb seines Stadions zu gewinnen. Zu beachten ist, dass die beiden Teams bei ihrem letzten Treffen in der deutschen Hauptstadt ein 1:1-Unentschieden hingelegt haben.
Mainz vs. Borussia Dortmund
Borussia Dortmund will auf einem routinemäßigen 5:0-Sieg gegen Fortuna Düsseldorf aufbauen, wenn es am Samstagnachmittag in der OPEL ARENA gegen Mainz geht. Lucien Favres Truppen liegen zwei Punkte vor Titelverteidiger Bayern München in der Bundesliga-Wertung, müssen aber noch Leipzig und Borussia M’gladbach in der Tabelle überholen. Borussia Dortmund dürfte an seinem offensiven Spielstil gegen Mainz festhalten, das bei der 1:2-Niederlage in Augsburg nicht beeindrucken konnte.
Die Nullfünfer besiegten Eintracht Frankfurt im letzten Heimspiel der Bundesliga mit 2:1, aber man sollte bedenken, dass der Adler-Mittelfeldspieler Dominik Kohr in der ersten Halbzeit eine rote Karte erhalten hat. Wir sind jedoch versucht, auf Borussia Dortmund zu setzen, die entschlossen ist, die Dominanz von Bayern München in der Bundesliga zu beenden.
Sie können es sich sicherlich nicht leisten, diese spannenden Fußballspiele am 15. Spieltag zu verpassen, die an diesem Wochenende stattfinden.