Bundesliga-Vorschau: 5. Spieltag

0
2780
Logo Bundesliga

Mit nur vier Spielen in der neuen Saison hat die Bundesliga-Tabelle bereits einen vertrauten Blick auf die ersten drei Plätze, die von den großen Drei besetzt sind – RB Leipzig, Bayern München und Borussia Dortmund.

Nachfolgend finden Sie einige spannende Spiele, die wir in der Vorschau sehen konnten, um Sie an diesem Wochenende bei Laune zu halten.

Details & Vorschau zu den Spielen des 5. Bundesliga-Spieltags 2020/21

Mainz vs Mönchengladbach

Anpfiff: 24.10.20 um 14:30

Am Samstag findet in der Opel-Arena das Fußballspiel zwischen Mainz und Borussia M’gladbach statt, den beiden Mannschaften mit völlig unterschiedlichen Ambitionen in der Bundesliga-Saison 2020/21. Nach wie vor ist das Hauptziel der Mainzer, das Überleben in der Liga zu sichern, aber der langsame Saisonstart gibt den Fans keinen Anlass für Optimismus für die kommenden Herausforderungen. Auch wenn Mainz-Chef Rouven Schroder einen vollen Kader zur Auswahl hat, sollte ein Heimsieg nicht in Betracht gezogen werden, da es den Spielern etwas an Selbstvertrauen mangelt.

Mönchengladbach will sich dagegen erneut einen Platz unter den ersten vier Plätzen sichern. Obwohl sie in dieser Saison an drei Wettbewerben teilnehmen, werden die Besucher in der Opel-Arena voraussichtlich die Heimmannschaft schlagen. Bei den letzten vier Begegnungen in der Bundesliga hat Mönchengladbach jeweils triumphiert. Louis Jordan Beyer wird das Spiel wahrscheinlich verpassen, nachdem er positiv auf Coronavirus getestet wurde.

Vorhersage: Mainz 0:2 Mönchengladbach

Bayern München vs Frankfurt

Anpfiff: 24.10.20 um 14:30

Bayern München ist am Samstag Gastgeber der Eintracht Frankfurt in der Bundesliga-Kampagne 2020/21 in der Allianz Arena. Beide Mannschaften belegen derzeit die Qualifikationspositionen für die Champions League. Mit einem 4:1-Sieg gegen Arminia Bielefeld am vergangenen Wochenende belegten die Bayern den zweiten Platz in der Tabelle, wobei Frankfurt mit einem 1:1-Unentschieden gegen den FC Köln den ungeschlagenen ist.

Frankfurts Trainer Adi Hutter wird vielleicht enttäuscht gewesen sein, dass seine Mannschaft das Spiel letzte Woche nach dem dritten Saisontor von Andre Silva zur Halbzeit nicht gewinnen konnte, aber ein Teil der Punkte war wahrscheinlich ein faires Ergebnis in Köln und sorgte zumindest dafür, dass Frankfurt ungeschlagen blieb. Dieser Rekord könnte in München enden, denn die Bayern haben 11 ihrer letzten 12 Bundesligaspiele in der Allianz Arena gewonnen.  Zuletzt verlor man dort im November der vergangenen Saison gegen Bayer Leverkusen.

Vorhersage: Bayern München 3:1 Frankfurt

Wolfsburg vs Arminia Bielefeld

Anpfiff: 25.10.20 um 15:30

Nach dem Unentschieden mit Borussia M’gladbach will Wolfsburg in der Bundesliga wieder auf Erfolgskurs gehen, wenn es in der Volkswagen Arena gegen den Neuzugang Arminia Bielefeld geht. Die Wölfe teilten sich in der neuen Saison die Punkte mit jedem ihrer bisherigen vier Rivalen und nun wollen sie ihren ersten Sieg in der Saison 2020/21 einfahren. Die Wolfsburger sind eine echte Kraft, mit der man zu Hause rechnen muss, aber sie können es sich nicht leisten, im Sonntagsspiel einen Fehler zu machen.

Arminia Bielefeld hingegen geht nach aufeinanderfolgenden Niederlagen gegen Werder Bremen und Bayern München ins Spiel. Arminia Bielefeld will aus der Gefahrenzone entkommen, aber die Party der Wolfsburger in der Volkswagen-Arena wird sie wohl kaum verderben. Die Wölfe sind bereits in der Europa League ausgeschieden, sodass sie sich in den kommenden Wochen voll auf die Bundesliga konzentrieren werden.

Vorhersage: Wolfsburg 3:1 Arminia Bielefeld

Bayer Leverkusen vs Augsburg

Anpfiff: 26.10.20 um 20:30

Bayer Leverkusen will am Montagabend in der BayArena bei Gastgeber Augsburg in der BayArena an einen hart erkämpften 1:0-Sieg gegen Mainz anknüpfen. Die BayArena-Mannschaft hat dank ihres ersten Saisonsieges wieder Selbstvertrauen gewonnen, will aber jetzt nicht aufhören. Auch wenn Arias, Paulinho, Schick und Wirtz wahrscheinlich verletzungsbedingt das Spiel verpassen werden, sind wir versucht, auf die Gastgeber zu setzen.

Augsburg hingegen musste gegen Leipzig eine erwartete 0:2-Niederlage hinnehmen und fiel in der Gesamtwertung auf den sechsten Platz zurück. Da Bayer Leverkusen seine BayArena in eine wahre Festung verwandelt hat, gehen wir davon aus, dass die Gäste mit leeren Händen nach Hause zurückkehren werden. Dabei ist zu beachten, dass Spieler wie Finnbogason und Moravek das Spiel am Montag wegen einer Verletzung der Gastmannschaft voraussichtlich verpassen werden.

Vorhersage: Bayer Leverkusen 2:0 Augsburg

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein